Merian Hotel 1709 Ein historisches Denkmal mit Charme und Potenzial
Objektbeschreibung
Das zum Verkauf stehende Hotel in Oppenheim vereint historischen Charme mit modernem Komfort und stellt eine einzigartige Investitionsmöglichkeit dar. Das imposante Gebäude wurde im Jahr 1709 erbaut und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Ursprünglich für den kurpfälzischen Landschreiber Johann Williges errichtet, diente es im 18. Jahrhundert als Sitz des Landvogts und wurde später zur renommierten "Löwenapotheke" umgewandelt. Im 19. Jahrhundert ging das Anwesen in den Besitz des Notars Schneyder über, bevor es 1889 als Sitz der Casinogesellschaft mit angeschlossener Gastwirtschaft genutzt wurde. Das Hotelgebäude beeindruckt durch seine repräsentative Architektur. Der zweigeschossige Massivbau mit aufwendig verputzter Fassade ist mit einer eindrucksvollen Segmentgiebelverdachung im Obergeschoss versehen. Das hohe, verschieferte Mansardwalmdach verleiht dem Bauwerk eine erhabene Erscheinung. Besonders hervorzuheben ist die steinerne Madonna in einer Nische an der Nordwestecke, ein kunstvolles Detail, das den historischen Charakter des Hauses unterstreicht. Im Jahr 2004 wurde das Erdgeschoss umfassend kernsaniert, wodurch moderne Funktionalität mit historischem Ambiente vereint wurde. Der große Casinosaal mit Massivparkettboden in der ersten Etage, ein architektonisches Highlight des Hauses, blieb erhalten und wurde im Jahr 2025 renoviert. Seine gestaffelten Spitzbogenfenster, die sich zur Pfaugasse hin erstrecken, verleihen dem Raum eine einzigartige Atmosphäre. Der großzügige Casinosaal eignet sich optimal für Veranstaltungen wie Hochzeiten, Seminare oder sonstige große Feierlichkeiten und bietet eine eindrucksvolle Kulisse für besondere Anlässe. Das Hotel verfügt über 14 stilvoll ausgestattete Zimmer, die ebenfalls im Jahr 2025 renoviert wurden und modernen Ansprüchen gerecht werden. Jedes Zimmer hat ein einzigartiges, modernes Badezimmer, das individuell gestaltet wurde, um den Gästen höchsten Komfort zu bieten. Neben dem Beherbergungsangebot bietet das Objekt ein Restaurant mit einer Vollkonzessionfähigen, genehmigte Küche, die professionelle Bewirtung auf höchstem Niveau ermöglicht. Ein weiteres Highlight ist der große, tonnengewölbte Keller unterhalb des Gebäudes, der sich hervorragend für exklusive Weinproben eignet. Zudem birgt dieser historische Raum möglicherweise Relikte der ersten Stadtmauern Oppenheims, was ihm einen besonderen geschichtlichen Reiz verleiht. Die herausragende Lage des Hotels, am zentralen Knotenpunkt der innerstädtischen Hauptachsen, macht es zu einer der ersten repräsentativen Bauten, die nach der Zerstörung von 1689 errichtet wurden. Die Fassade wurde 2025 aufwendig saniert und erstrahlt in neuem Glanz, wodurch das historische Anwesen in idealer Weise für eine zukunftsorientierte Nutzung aufbereitet wurde. Dieses Objekt bietet eine exzellente Gelegenheit für Investoren oder Betreiber, die ein geschichtsträchtiges und zugleich modernes vollausgestattetes Hotel mit hohem Potenzial in zentraler Lage von Oppenheim suchen. Durch die gelungene Symbiose aus historischer Bausubstanz und zeitgemäßem Komfort stellt das Hotel eine erstklassige Adresse für anspruchsvolle Gäste dar.